Maßgeschneidertes Projektcoaching für erfolgreiche Projekte

Als systemischer Projektcoach, kompetenter Prozessberater und Sparringspartner für Projekt- und Veränderungsprozesse unterstütze und begleite ich Menschen in Organisationen individuell bei der Planung und Umsetzung von komplexen Projekten, Transformationen und Changeprozessen. 

Versuchen Sie es – es wird sich lohnen!

   Mehrwert von Projektcoaching:

  • Ziel- und Visionsklärung (ein starkes „Warum?“ und „Wozu?“)
  • Stakeholdermanagement – Identifikation und zielführende Beziehungsgestaltung
  • Klärung der eigenen Rolle im Projekt bzw. fehlender Rollen
  • Führungs- und Fachkräfteentwicklung
  • Projektteamentwicklung
  • Professionelle Gestaltung von Kick-offs, Tollgates bzw. Retros
  • Bedarfsgerechte Anwendung von Projektmanagement Methoden
  • Bedarfsgerechter Einsatz von Verfahren zur Steuerung von Risiko
  • Bedarfsgerechte Methodenauswahl zur Sicherstellung der nachhaltigen Implementierung

Projektarbeit ist in allen Bereichen der unternehmerischen Praxis unverzichtbar geworden. Themen sind der technologische Wandel, die Suche nach mehr Effizienz und der Innovationsdruck in einer immer komplexer werdenden Welt.

30 bis 40 % der operativen Arbeit in Unternehmen entfällt laut Studien auf Projektarbeit zur Implementierung neuer Prozesse, der Entwicklung neuer Dienstleistungen bzw. Produkte und dem Change Management.

Viele der Projekte scheitern – im Change Management sind es 70%.
Die Gründe finden sich in drei erfolgsentscheidenden Kernelementen: Vorbereitung, Fähigkeiten und Methodik

Wo stehen Sie? In komplexen Situationen hilft die Rolle des Projektcoaches

An Ihren Bedürfnissen angepasst begleite ich prozess- und menschenorientiert. Mit einer weit gefächerten Kompetenz aus dem klassischen, agilen und hybriden Projektmanagement, dem systemischen Business Coaching, der Lean Philosophie, dem Changemanagement und einer langjährigen Führungserfahrung unterstütze ich Sie, Ihre Projekte auf Erfolgskurs zu bringen.

Ein starkes Warum

Ziel oder Vision?

Ressourcen?

Stakeholdermanagement

Rollenklärung

Personale Kompetenz

Soziale Kompetenz

Methodische Kompetenz

Klassisch, agil, hybrid oder permanent?

Moderation Kick-offs, Tollgates, Retros

Verfahren zu Risikosteuerung

Leanmanagement

Nachhaltige Implementierung

Stress- und Zeitmanagement